Datenschutzerklärung

monithulaveraq - Finanzanalyse-Plattform

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025

1. Allgemeine Informationen

Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Art, den Umfang und die Zwecke der Verarbeitung personenbezogener Daten durch monithulaveraq auf unserer Website monithulaveraq.com. Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen, und wir verpflichten uns, alle geltenden Datenschutzgesetze einzuhalten.

Verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung ist monithulaveraq, Fritz-Thiele-Straße 18, 28279 Bremen, Deutschland. Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG).

2. Datenerfassung und -verarbeitung

Automatisch erfasste Daten

Beim Besuch unserer Website werden automatisch bestimmte Informationen erfasst, die Ihr Browser übermittelt. Diese technischen Daten sind notwendig für den ordnungsgemäßen Betrieb unserer Finanzanalyse-Plattform und umfassen:

  • IP-Adresse und geografische Herkunft
  • Browsertyp und -version
  • Betriebssystem und Geräteinformationen
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Aufgerufene Seiten und Verweildauer
  • Referrer-URL (vorherige Website)

Persönliche Daten

Personenbezogene Daten werden nur dann erhoben, wenn Sie diese freiwillig zur Verfügung stellen. Dies geschieht beispielsweise bei der Registrierung für unsere Finanzanalyse-Services, beim Abonnieren unseres Newsletters oder bei der Kontaktaufnahme über unser Kontaktformular.

Datenart Zweck Rechtsgrundlage
Name und E-Mail-Adresse Kontaktaufnahme und Service-Bereitstellung Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO
Finanzielle Kennzahlen Durchführung von Finanzanalysen Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
Nutzungsverhalten Verbesserung unserer Dienste Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich für die folgenden Zwecke und nur in dem Umfang, der für den jeweiligen Zweck erforderlich ist:

  • Bereitstellung und Verbesserung unserer Finanzanalyse-Services
  • Bearbeitung von Anfragen und Kundenbetreuung
  • Versendung von Newslettern und Informationen (nur mit Einwilligung)
  • Analyse der Website-Nutzung zur Optimierung unserer Dienste
  • Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen und Aufbewahrungspflichten
  • Schutz vor Missbrauch und Gewährleistung der IT-Sicherheit

Wichtiger Hinweis: Wir verwenden Ihre Daten niemals für automatisierte Entscheidungsfindungen oder Profiling, die rechtliche Auswirkungen für Sie haben könnten. Alle Finanzanalysen dienen ausschließlich informativen Zwecken und stellen keine Anlageberatung dar.

4. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden und bestimmte Informationen über Ihre Nutzung unserer Website enthalten.

Arten von Cookies

  • Technisch notwendige Cookies: Diese sind für die grundlegende Funktionalität der Website erforderlich
  • Funktionale Cookies: Speichern Ihre Einstellungen und Präferenzen
  • Analytische Cookies: Helfen uns, die Nutzung unserer Website zu verstehen und zu verbessern
  • Marketing-Cookies: Werden nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung verwendet

Sie können die Verwendung von Cookies in Ihren Browser-Einstellungen kontrollieren und jederzeit löschen. Beachten Sie jedoch, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Finanzanalyse-Tools beeinträchtigen kann.

5. Datenweitergabe und Drittanbieter

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur in folgenden Fällen an Dritte weiter:

  • Sie haben eine ausdrückliche Einwilligung erteilt
  • Die Weitergabe ist zur Erfüllung eines Vertrags erforderlich
  • Wir sind gesetzlich zur Weitergabe verpflichtet
  • Die Weitergabe dient der Durchsetzung unserer Rechte

Dienstleister und Auftragsverarbeiter

Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Services unterstützen. Diese Auftragsverarbeiter sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen zu verarbeiten. Dazu gehören:

  • Hosting-Provider und Cloud-Service-Anbieter
  • E-Mail-Marketing-Dienstleister
  • Analyse- und Statistik-Tools
  • Zahlungsdienstleister

6. Internationale Datenübertragungen

Ihre Daten werden grundsätzlich innerhalb der Europäischen Union verarbeitet. Sollte in Ausnahmefällen eine Übertragung in Drittländer außerhalb der EU/EWR erforderlich sein, erfolgt diese nur unter Einhaltung der strengen Vorgaben der DSGVO.

Wir stellen sicher, dass entweder ein Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission vorliegt oder geeignete Garantien wie Standardvertragsklauseln oder genehmigte Verhaltensregeln implementiert sind. Sie haben das Recht, eine Kopie der Garantien zu erhalten.

7. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten dies erfordern. Die Speicherdauer richtet sich nach verschiedenen Faktoren:

Datenart Speicherdauer Grund
Kontaktformular-Daten 2 Jahre Bearbeitung von Anfragen
Newsletter-Abonnements Bis zur Abmeldung Marketingzwecke
Vertragsdaten 10 Jahre Steuerrechtliche Aufbewahrung
Log-Files 30 Tage IT-Sicherheit

Nach Ablauf der Speicherfristen werden Ihre Daten routinemäßig gelöscht, es sei denn, wir sind gesetzlich zu einer längeren Speicherung verpflichtet oder Sie haben einer längeren Speicherung zugestimmt.

8. Ihre Rechte als Betroffener

Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese können Sie jederzeit gegenüber uns geltend machen:

Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)

Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über die Sie betreffenden personenbezogenen Daten zu erhalten. Dies umfasst Informationen über Verarbeitungszwecke, Kategorien der verarbeiteten Daten, Empfänger, geplante Speicherdauer und die Herkunft der Daten.

Weitere Rechte

  • Berichtigung: Korrektur unrichtiger oder unvollständiger Daten
  • Löschung: Löschen Ihrer Daten unter bestimmten Voraussetzungen
  • Einschränkung: Beschränkung der Verarbeitung in bestimmten Fällen
  • Datenübertragbarkeit: Erhalt Ihrer Daten in einem strukturierten Format
  • Widerspruch: Widerspruch gegen die Verarbeitung bei berechtigten Interessen
  • Widerruf: Widerruf erteilter Einwilligungen mit Wirkung für die Zukunft

Beschwerderecht: Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer Daten zu beschweren. Die für uns zuständige Behörde ist die Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Bremen.

9. Datensicherheit

Wir setzen modernste technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust, Missbrauch, unbefugtem Zugriff und unbefugter Weitergabe zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen umfassen:

  • SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests
  • Strenge Zugriffskontrollen und Berechtigungskonzepte
  • Kontinuierliche Überwachung der IT-Systeme
  • Regelmäßige Schulungen unserer Mitarbeiter
  • Sichere Datenarchivierung und -vernichtung

Trotz aller Sicherheitsmaßnahmen können wir keine absolute Sicherheit garantieren. Wir empfehlen Ihnen daher, auch selbst Vorsichtsmaßnahmen zu treffen, wie die Verwendung sicherer Passwörter und die regelmäßige Überprüfung Ihrer Kontoaktivitäten.

10. Besondere Hinweise zu Finanzanalysen

Da wir als Finanzanalyse-Plattform besonders sensible Daten verarbeiten, gelten zusätzliche Schutzmaßnahmen:

Finanzielle Daten

Alle von Ihnen übermittelten Finanzdaten werden ausschließlich für die Durchführung der angeforderten Analysen verwendet. Diese Daten werden besonders geschützt gespeichert und nach Abschluss der Analyse gemäß unseren Löschrichtlinien entfernt.

Wichtiger Hinweis: Unsere Finanzanalysen dienen ausschließlich informativen Zwecken und stellen keine Anlageberatung dar. Wir übernehmen keine Haftung für Investitionsentscheidungen, die auf Basis unserer Analysen getroffen werden.

11. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung zu aktualisieren, um sie an geänderte Rechtslagen oder Änderungen unserer Services anzupassen. Die jeweils aktuelle Version finden Sie immer auf unserer Website.

Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie über geeignete Kanäle informieren, beispielsweise durch eine Mitteilung auf unserer Website oder per E-Mail. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen.

Kontakt für Datenschutzangelegenheiten

monithulaveraq
Fritz-Thiele-Straße 18
28279 Bremen, Deutschland

Telefon: +49 7135 982 941
E-Mail: info@monithulaveraq.com

Für spezielle Datenschutzanfragen: datenschutz@monithulaveraq.com